Auswahl möglicher Anwendungsbereiche:
Körperliches Wohlbefinden
Allgemeines körperliches Wohlbefinden
(Müdigkeit, Erschöpfung, Schlafstörungen usw.)
Beschwerden des gesamten Bewegungsapparates
(Haltungsschäden, Bewegungseinschränkung, Schmerzen, Verspannungen usw.)
Beschwerden nach traumatischen physischen oder psychischen Ereignissen
(Unfall, Verletzungen, Operationen, plötzliche Trennung, Schockerlebnisse usw.)
chronische Leiden und Schmerzen, Autoimmunerkrankungen usw.
Toleranz-Erweiterung
(bei Allergien, Heuschnupfen, Hautprobleme usw.)
Unter- oder Übergewicht
Frauen- und Männerbezogene Gesundheitsthemen
Psychisches Wohlbefinden
emotionale Belastungen durch Krisen und Konfliktsituationen
(Konflikte in Beruf, Familie, Partnerschaft, Erziehung, Schule usw.)
gewünschte Verhaltensänderung
(Rauchentwöhnung, Selbstbewusstsein, Motivation, Lebensfreude usw.)
Lernblockaden, Lernschwächen und Schulprobleme
(Black Outs, Prüfungsangst, Lernschwierigkeiten, Störungen der Sinneskanäle uvm.)
Blockaden bei Sportlern und Musikern
(keine Leistungssteigerung trotz Training, Nervosität, nach einem Sturz usw.)
Stress und dauernde Anspannung
Burnout, Ängste und Panikattacken
Mentaltraining
(Wettkampfvorbereitung, Leistungsoptimierung, Reflexverbesserung, Koordination, Fokussierung etc.)